Fenster schliessen 

Striae distensea

Syn.: Striae cutis atrophicae

So genannte Hautdehnungsstreifen. Sie sind anfangs blaurötlich (Striae rubrae), später gelblichweiss. Ursache ist ein Schaden der elastischen Fasern (z.B. unter Einfluss von Glukokortikoiden oder durch schnelles Wachstum/Dehnung wie bei Adipositas, in der Pubertät und Schwangerschaft (Striae gravidarum). Es gibt keine Therapie.

dunkle, rötliche Striae -> Cushing-Syndrom
helle Striae -> Adipositas

Fenster schliessen