Cushing-Syndrom
Syn.: Hyperkortisolismus
Ätiologie:
- Exogen
- iatrogenes Cushing-Syndrom durch Langzeitbehandlung mit Glukokortikosteroiden oder ACTH
- Endogen
- zentrales Cushing-Syndrom (M. Cushing): ACTH produzierendes Mikroadenom des HVL.
- paraneoplastische ACTH-Sekretion (z.B. kleinzelliges Bronchus-Ca und Karzinoide)
- Kortisol-produzierende NNR-Tumoren (ACTH-unabhängig)
Klinik:
- Umverteilung von Fett: Vollmondgesicht, Büffelnacken, Stammfettsucht
- Adynamie
- Osteoporose mit Knochenschmerzen, Myopathie
- Diabetogene Stoffwechsellage
- Hypertonie
- Haut: schlechte Wundheilung, Akne, Furunkulose, Ulzera, Striae rubrae, Atrophie der Haut
- bei Frauen: Virilismus, Hirsutismus, Zyklusstörungen