Fenster schliessen 

NNR-Insuffizienz

Syn: Hypokortisolismus

Ätiologie:
1. Primäre NNR-Insuffizienz (ACTH erhöht)
- M. Addison
- Karzinommetastasen (Verdrängung gesunder NNR)
- Infektionen (z.B. Tuberkulose)
- angeboreren Störungen (Enzymdefekte, Aplasie, Hypoplasie)
- Akute NNR-Insuffizienz durch Sepsis/Blutungen (zerstört die NNR) oder operative Entferung

2. Sekundäre NNR-Insuffizienz (ACTH erniedrigt)
- HVL-Insuffizienz / Hypothalamusinsuffizienz
- Langzeittherapie mit Steroiden (Supprimierung von ACTH, Gefahr einer Addison-Krise bei Therapie-Stop ohne Ausschleichen des Medikamentes

Klinik:
- siehe M. Addison
- bei sekundärer NNR-Insuffizienz ist die Aldosteronproduktion nur wenig betroffen, weshalb Elektrolytstörungen eher weniger ausgeprägt sind. Ausserdem sind bei HVL-Insuffizienz oft auch andere Hormonachsen betroffen. Die Haut ist im Gegensatz zum M. Addison eher blass, wenig pigmentiert (Mangel an POMC)

Fenster schliessen