GH - Wachstumshormon

engl: growth hormon

Synonym: STH

Das Wachstumshormon GH wird im Hypophysenvorderlappen sezerniert. Es ist ein Polypeptid aus 19 Aminosäuren (MW 21'500)

GH stimuliert in der Leber die Bildung von IGF-1.

Direkte Effekte (von GH): Über die Aktivierung der Lipase im Fettgewebe kommt es zur Freisetzung von freien Fettsäuren aus dem Fettgewebe. GH führt zur Hemmung der peripheren Glukoseaufnahme, was zu Glukoseintoleranz und sekundärem Hyperinsulinismus führt. Ausserdem bewirkt GH eine Wasserretention.

Indirekte Effekte (IGF-1 vermittelt): Stimulation der Matrix-Synthese in Knorpel-, Knochen- und Bindegewebe und eine Stimulation der Proteinsynthese.

Normbereich: 3.8 - 7.9 µmol/L (erfundene Werte!!)

Glossar - Fenster schliessen