Fenster schliessen 

AGS

Abkürzung für Adrenogenitales Syndrom.

Ätiologie:
Es handelt sich um eine autosomal rezessive Erbkrankheit, welche zu einer Störung der Kortisolsynthese in der NNR führt.


Klinik:
  • Virilisierung
  • Als Kinder gross, als Erwachsene klein (frühzeitiger Epiphysenschluss)
  • bei Knaben: Pseudopubertas praecox (scheinbar verfrüht einsetzte Pubertät)
  • bei Mädchen: Klitorishypertrophie bei weiblichem inneren Genitale, primäre Amenorrhoe und fehlende Brustentwicklung
  • bei Salzverlust: Elektrolytstörung (Na+ tief/ K+ hoch), sowie Erbrechen, Exsikkose.

  • Fenster schliessen